Die Lage
Die süd-südostseitige Riede liegt auf dem Loiserberg, der sich im Westen der Stadt Langenlois zum Waldviertel hin erhebt. Mit 380m ist er die höchste Lage im Kamptal.
Der Boden
Die Gleichzeitigkeit von Gegensätzen prägt den Weingarten Loiserberg. Während die exponierte Südlage viel direkte Sonneneinstrahlung bringt, umspielen die kontinuierlichen Winde aus dem rauen Waldviertel die aufgeheizten Reben und Trauben mit kühler Luft. Dieses Spannungsverhältnis gibt dem Riesling eine reiche und kraftvolle Aromatik, die sogar exotische Bilder heraufbeschwört. Der karge Boden aus Gföhler Gneis mit einer nur sehr dünnen Humusschicht zwingt die Rebstöcke besonders tief im felsigen Untergrund zu wurzeln – dort entsteht der ausgeprägte, fruchtvolle Charakter des Weins. Die Rosen und Pfingstrosen zwischen den Rebzeilen machen den Weingarten zusammen mit Raps, Sonnenblumen, Flieder und Obstbäumen zum Paradies für Bienen und andere Insekten.